Erste Präsentation des neuen Kupplungsmechanismus / Jeschke: „Türöffner für Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs“ / Nikutta: „Einzelwagenverkehr wird gestärkt“.
Aufgrund der kurzfristig ansteigenden Nachfrage aus China transportiert die Rail Cargo Group erstmals einen Ganzzug mit Spezialfasern der Lenzing AG nach Shanghai.
Bei der Vergabe der Pakete B und C im Rahmen der zweiten Phase des Neubauprojekts erhielt Vossloh erneut den Zuschlag für die Lieferung von Schienenbefestigungssystemen.
Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme sowie weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat mit dem finnischen Wartungsunternehmen für Schienenfahrzeuge VR FleetCare, einer Tochter der VR Group, für 46 Lokomotiven der Baureihe Sr2 einen Servicevertrag im einstelligen Millionen-Euro-Bereich unterzeichnet.
Die modernen Inspiro-Züge und das kommunikationsbasierte Zugbeeinflussungssystem (CBTC - Communications Based Train Control) Trainguard MT von Siemens Mobility haben heute bei der Metro Sofia den Fahrgastbetrieb aufgenommen.
Mit der Markteinführung der SENCITY® PTC Antenne leistet HUBER+SUHNER einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit auf dem US-amerikanischen Schienennetz. Die neue Antenne verfügt über die höchste Anzahl von Zertifikaten der Eisenbahnbranche.
Stadler erhält einen Auftrag der Jenaer Nahverkehr GmbH für die Lieferung von 24 Strassenbahnen des Typs TRAMLINK mit einer Option auf bis zu 19 weitere Fahrzeuge. Mit der Beauftragung der Neufahrzeuge ist auch ein Rahmenvertrag über die Wartung sowie die Ersatzteilversorgung der Fahrzeuge über einen Zeitraum von 24 Jahren mit einer optionalen Verlängerung um weitere 8 Jahre verbunden.