Die robusten Metall-Laufrollen mit integrierten zweireihigen Schrägkugellagern sorgen dabei für außergewöhnlich leichtgängige Bewegungen der Führungswagen bei Geschwindigkeiten bis zu 5 m/s.
Moderne Bus- und Schienenfahrzeuge nutzen Ethernet-Netzwerke, die aktive Geräte und Endgeräte wie Kameras, Entertainment-Systeme, WLAN Access Points und Displays mit Daten und Strom versorgen.
UHF RFID Sensoren ermöglichen kosteneffiziente Nachrüstung im Nahverkehr, übertragen Signalinformationen zuverlässig und reduzieren den Aufwand für ältere Straßenbahnstrecken.
Lieferung von 15 Vectron-Lokomotiven, Option auf 35 weitere, 8-jähriger Full-Service-Vertrag, verlängerbar auf 16 Jahre, und innovatives Flottenmonitoring mit Railigent X.
Die Fahrzeuge werden auf dem 270 Kilometer langen Netz der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen eingesetzt und bieten den Fahrgästen ein optimiertes Reiseerlebnis.