Die Digitale Automatische Kupplung steigert Kapazität und Effizienz im Güterverkehr. Die Bundesregierung finanziert Tests und Zulassungsvorbereitungen bis Mitte 2026 weiter.
Die Lokomotiven für den litauischen Schienengüterverkehr haben eine Spurweite von 1.520 Metern, verfügen über eine maximale Zugkraft von 500 kN, eine Zugleistung von bis zu 6,15 MW auf der Schiene und können eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erreichen.
Der neue AC-50 Betätigungsgriff mit Druckauslösung von Southco verfügt über ein duales Kabelzugsystem, das eine größere Freiheit bei der Positionierung des Betätigungselements und eine sichere Mehrpunkt-Verriegelung bei größeren Platten ermöglicht. Dies erhöht den ergonomischen Komfort bei der Bedienung, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Idnet hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1991 darauf konzentriert, Warenlagern und Geschäften zu helfen, ihre Abläufe zu modernisieren und effizienter und anpassungsfähiger zu gestalten.
Die Strecke ist ab heute Abend wieder befahrbar. Die erneuerte Infrastruktur sichert einen stabilen Betrieb. Umleitungskonzept und Ersatzverkehr wurden erfolgreich umgesetzt.
Mireo Plus H-Wasserstoffzüge sind für den Fahrgastverkehr in Bayern und Berlin-Brandenburg zugelassen. Batterie- und Desiro-HC-Züge werden schrittweise in mehreren Netzen eingeführt.
Nach zwei Jahren entwickelt SEGULA Technologies die autonome Drohne TOPONE zur Inspektion von Stromleitungen in Tunneln, um Techniker in gefährlichen Umgebungen zu schützen.