Southco hat seine Produktlinie der VISE ACTION® Kompressionsverschlüsse um eine neue Version erweitert, die eine visuelle Anzeige des Verschlussstatus ermöglicht. Southco’s E3 VISE ACTION® Kompressionsverschluss mit visueller Anzeige verfügt über einen roten, reflektierenden flügelförmigen Indikator, der leicht zu sehen ist, wenn der Verschluss geöffnet ist.
Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) und die Stadler Rail Service Deutschland GmbH haben gemeinsam die Modernisierung der 16 elektrisch angetriebenen Triebfahrzeuge vom Typ «KISS» erfolgreich abgeschlossen.
Nach einer Projektlaufzeit von 16 Monaten, davon sieben Monate Retrofit in Freilassing, übernimmt die Schweizer Gleisbaufirma Scheuchzer AG in Bussigny bei Lausanne eine runderneuerte Stopfmaschine 08-16/90 „BEAVER II", der weder Betriebsschäden noch das Baujahr 1989 anzusehen sind.
Die Deutsche Bahn erreicht die Marke von 100.000 3D-gedruckten Ersatzteilen. Aufbau des digitalen Warenlagers in vollem Gange. DB-Vorständin Gerd tom Markotten: „Diese Technik transformiert die Instandhaltung“.
Die TX Logistik AG hat weitere 115 Doppeltaschenwagen der Bauart T3000 für den intermodalen Verkehr bestellt. Die ersten Waggons sollen im Spätsommer dieses Jahres ausgeliefert werden.
Siemens Mobility liefert 17 weitere ICE 3neo-Züge vom Typ Velaro MS im Wert von rund 600 Mio. Euro an die Deutsche Bahn (DB). Die ICE 3neo-Flotte wächst mit dieser Bestellung auf insgesamt 90 Züge.
Im Sinne des novellierten Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) wickelt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) Klärschlamm-Transporte von Vorarlberg nach Niederösterreich ab.