Provertha hat eine robuste und sehr kompakte M12-Adapterlösung entwickelt, die es ermöglicht, eine M12-Steckverbindung von X- auf D-Kodierung und umgekehrt ohne Zusatzaufwand herzustellen.
Erfolgreicher Testlauf im Schienengüterverkehr: Die TX Logistik AB, schwedische Tochtergesellschaft der deutschen TX Logistik AG, hat in Schweden einen Zug mit einer Länge von 838 Metern gefahren. Das zur Mercitalia-Gruppe (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen setzte den voll beladenen Zug auf der rund 500 Kilometer langen Strecke zwischen Malmö und Frövi (Provinz Örebro) ein.
Modular aufgebaute und flexible Maschinenkonzepte gewinnen an Bedeutung. Der neue ip67-switch von Wieland Electric ermöglicht auch unter widrigsten umgebungsbedingungen einen zuverlässigen betrieb.
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility treiben die klimafreundliche Verkehrswende auf der Schiene weiter voran. Erstmalig präsentierten beide Partner am Siemens-Fertigungsstandort in Krefeld Elemente des innovativen Gesamtsystems: den neu entwickelten Mireo Plus H, der nächsten Generation eines Wasserstoffzugs, und einen neu konzipierten, mobilen Wasserstoff-Speichertrailer.
Gemeinschaftsprojekt H2goesRail entwickelt ein völlig neues Wasserstoff-Gesamtsystem für die Schiene. Erster Rollout des Mireo Plus H Wasserstoffzuges von Siemens Mobility und des Wasserstoff-Speichertrailers für mobile Wasserstoffbetankung der Deutschen Bahn.
Die CAF-Gruppe hat zwei neue Aufträge im Bereich der nachhaltigen städtischen Mobilität erhalten. Zum einen hat die U-Bahn Metro de Granada erneut ihr Vertrauen in CAF bewiesen, indem sie sich für die Lieferung von 8 weiteren Einheiten entschied, die zu den bereits gelieferten hinzukommen werden, und zum anderen wird das Unternehmen AT Milano seine Flotte von Solaris-Bussen um 75 neue elektrische Einheiten erweitern.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von CAF MiiRA, Spanien, den Auftrag zur Lieferung einer Rädervergütungslinie für den Standort in Beasain, Spanien.
Alstom hat im Juni 2021 einen langfristigen Wartungsvertrag mit der Alpha Trains Gruppe, einem europaweit führenden Vermieter von Schienenfahrzeugen, unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung, die im Oktober 2021 in Kraft getreten ist, nimmt Alpha Trains über die nächsten acht Jahre das Know-how und die Erfahrung des europäischen Alstom-Teams für die Wartung und Revision eines Teils seiner Lokomotivflotte in Anspruch.
Siemens Mobility hat einen Auftrag zur Lieferung von sieben batteriebetriebenen Mireo Plus B-Zügen an die Midtjyske Jernbaner in Dänemark erhalten. Dies ist der erste Auftrag für batteriebetriebene Schienenfahrzeuge in Dänemark und Teil eines Pilotprojekts, mit dem alle Dieseltriebzüge im Land ersetzt werden sollen.
Der weltweit agierende Technologiekonzern Voith mit Sitz in Heidenheim und der österreichische Systemspezialist für Schienenverkehr PJM bündeln ihre Expertise im Schienengüterverkehr und werden Vertriebspartner.