Österreichische Bundesforste, Land Niederösterreich und Austropapier eröffnen gemeinsam mit der Rail Cargo Group, die für die Logistik sorgt, die neue Drehscheibe für Holzlogistik.
Wenn es um Spezialtransporte für außergewöhnlich große Güter geht, haben die Fachexperten der Rail Cargo Group für jede individuelle Anforderung nicht nur eine innovative und passende Logistik- und Transportlösung parat, sondern auch einen kühlen Kopf. Denn unsere Leistungen sind mehr als nur Gütertransporte auf der Bahn.
Pfingsten doppelt so viele Sitzplätze auf beliebten ICE-Verbindungen • Ausbau Angebot Ausland: Schweiz und Österreich im Fokus • Regionalverkehr bundesweit bei rund 95 Prozent • DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber: „Mehr Kapazität schafft zugleich Platz für Abstand und sicheres Reisen“
Die Bulgarische Staatseisenbahn (BDŽ) hat bei Siemens Mobility zehn Lokomotiven vom Typ Smartron bestellt. Der Smartron ist eine vorkonfigurierte Lokomotive, die die Vorteile eines Standardprodukts mit der plattformerprobten Technologie des Vectron kombiniert.
Nach 530 Tagen und mehr als 180.000 gefahrenen Kilometern wurde Ende Februar der Probebetrieb der beiden weltweit ersten Wasserstoffzüge im Weser-Elbe-Netz planmäßig erfolgreich beendet. Seit September 2018 waren zwei Vorserienzüge des Modells Coradia iLint des Schienenfahrzeugherstellers Alstom im Fahrgastbetrieb unterwegs.
Die gesamte moderne Straßenbahnflotte in Berlin stammt von Bombardier und bildet das Rückgrat des innerstädtischen Verkehrs in Deutschlands größtem Straßenbahnnetz.
Mit der Direktverbindung zwischen Ungarn und Rumänien verstärken wir unser intermodales Netzwerk nun auch nach München und verkürzen damit entscheidend die Transitzeiten zwischen den Terminals.
Die Rail Cargo Group und FESCO-Transportgruppe organisierten gemeinsam den ersten multimodalen Transport von Rapsöl in mit Flexitanks ausgestatteten Containern aus der drittgrößten Stadt Sibiriens, Krasnojarsk, zum chinesischen Hafen von Nantong.