Als verlässlicher Partner stellen wir auch weiterhin die internationale Versorgung von Bevölkerung und Industrie trotz derzeitiger Grenzkontrollen auf der Schiene sicher.
Das Gemeinschaftsunternehmen Rhomberg Sersa Vossloh erhielt im zweiten Quartal 2020 den Zuschlag von InfraLeuna für die Digitalisierung der Chempark-Schieneninfrastruktur, um die Bewirtschaftung der Gleisanlagen langfristig zu optimieren.
Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme sowie weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat den Zuschlag für seinen bisher größten Multi-System-Auftrag in seiner Zusammenarbeit mit Stadler erhalten.
Ab dem 1. März verdoppeln wir die Frequenz unseres TransFER Trieste–Vienna–Linz–Trieste auf zwei Rundläufe pro Woche und verstärken damit die direkte Anbindung an einen der wichtigsten Häfen Europas.
FEV, ein weltweit führender Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung für Hardware und Software, übernimmt beim europäischen Konsortium StasHH Schlüsselaufgaben: Das von der EU geförderte Projekt wird den ersten europäischen Standard für Brennstoffzellenmodule bei Schwerlastanwendungen definieren, entwickeln und testen.
Im Zuge der langjährigen Zusammenarbeit mit ArcelorMittal Poland baut die ÖBB Rail Cargo Group ihre Transporte für den weltweit größten Stahlkonzern weiter aus und liefert Stahlcoils nach Bratislava und Senica.