Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

Strabag News

STRABAG SE, mit Hauptsitz in Wien, Österreich, ist ein führender, europäischer Technologiekonzern, der sich auf Bauleistungen spezialisiert hat. Das umfassende Portfolio des Unternehmens umfasst den Hochbau, den Tiefbau und die Verkehrsinfrastruktur und bedient sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor. STRABAG bekennt sich zu Innovation und Nachhaltigkeit und setzt fortschrittliche Technologien und Praktiken ein, um die Effizienz und die Umweltverträglichkeit zu verbessern. STRABAG ist in zahlreichen Ländern tätig und nutzt seine umfangreiche Expertise, um komplexe Projekte zu realisieren und so maßgeblich zur Entwicklung moderner Infrastruktur in Europa und darüber hinaus beizutragen.

  www.strabag.com

STRABAG und PORR erneuern Luegbrücke

Die Luegbrücke auf der Brenner Autobahn wird nach 55 Jahren erneuert. PORR und STRABAG realisieren das spannende Projekt bis Ende 2030.

STRABAG MODERNISIERT TECHNISCH HERAUSFORDERNDEN BAHNABSCHNITT IM NORDEN TSCHECHIENS

STRABAG Rail a.s., eine Tochtergesellschaft des börsenotierten Baukonzerns STRABAG SE, hat als Konsortialführerin (89 %) den Auftrag für die Modernisierung des 1,3 km langen Abschnitts der Eisenbahnstrecke zwischen den Stationen Děčín východ und Děčín-Prostřední Žleb im Norden Tschechiens nahe der deutschen Grenze erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rd. € 41,5 Mio. Die Bauarbeiten werden gemeinsam mit dem lokalen Partner DT Mostárna a.s. durchgeführt und sollen noch im August starten.

STRABAG ERWEITERT DEN LETZTEN EINSPURIGEN EISENBAHN-ABSCHNITT DES TEN-T-NETZES IN UNGARN

Der börsenotierte STRABAG SE-Konzern hat über seine ungarische Bahnbautochter STRABAG Rail Kft. den Auftrag für die Modernisierung eines 30 km langen Eisenbahnabschnitts im Südosten Ungarns gewonnen: Der insgesamt € 364 Mio. große Auftrag wird in einer ARGE mit einem ungarischen Partner (STRABAG-Anteil: 66 %) ausgeführt. Nach der offiziellen Unterzeichnung letzte Woche folgt nun die Finanzierungsphase, im Anschluss ist die Bauphase für 33 Monate angesetzt.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil